Pfarrbüro St. Josef
Kirchplatz St. Josef 5,
46395 Bocholt
Tel. 02871/2 17 93 -0
Auch in diesem Jahr feiern die Bocholter Gemeinden St. Josef, Liebfrauen und St. Georg wieder gemeinsam Fronleichnam. Am Donnerstag, 8. Juni, beginnt um 10:00 Uhr der Festgottesdienst auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus mit den drei Kirchenchören der Innenstadtgemeinde.
In der Messfeier gilt das Gebet aus Anlass des Stadtjubiläums insbesondere der Stadt Bocholt. Am Ende der Messe wird der eucharistische Segen ganz bewusst der Stadt und allen ihren Bewohnerinnen und Bewohnern gespendet.
Dann sind alle eingeladen, auf dem Marktplatz zu bleiben, eine Prozession findet nicht statt. Vielmehr folgt direkt auf die Messe ein gemütliches Beisammensein auf dem Marktplatz bei Livemusik mit Würstchen und Getränken.
Die drei Gemeinden und alle Organisatoren hoffen, dass das Wetter mitspielt und dass Fronleichnam gemeinsam ein schönes Fest wird unter freiem Himmel und mit Gottes Segen für die Stadt Bocholt!
Zum Herunterladen bitte hier klicken!: Pfarrbrief Pfingsten 2023 (evtl. rechte Maustaste - speichern unter wählen)
Eine .pdf Version alter Pfarrbriefe können Sie im Archiv herunterladen.
Am Samstag, 29.04. und Sonntag, 30.04.2023 hat Weihbischof Dr. Hegge insgesamt 119 jungen Menschen die Firmung gespendet. Mit den Jugendlichen gemeinsam feierten ihre Pat*innen, Familien und Freund*innen in drei bewegenden Gottesdiensten in den Kirchen St. Georg, St. Josef und Liebfrauen.
Die Spendung des Sakraments der Firmung war der Höhepunkt der Firmvorbereitung, in der sich die Jugendlichen darauf eingelassen haben, ihrem Glauben und der Frage, wo Gott und Glaube in ihrem Leben vorkommen, nachzugehen. Dazu gab es ein vielfältiges Angebot an Vorbereitungswegen, die nun bereits im zweiten Jahr für alle Jugendlichen der Stadt über die Pfarrgrenzen hinweg gemeinsam angeboten wurden.
Der Weihbischof erinnerte die Jugendlichen in seiner Predigt daran, dass sie geliebte Söhne und Töchter Gottes sind, und er sprach ihnen Mut zu, dass sie durch ihre Begabungen Jesu Botschaft in die Welt bringen können.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Neugefirmten!
Und es gilt auch, „Danke!“ zu sagen an diejenigen, die sich in der Vorbereitung auf die Firmung engagieren und mit den jungen Menschen gemeinsam ein Stück Lebens- und Glaubensweg gehen. Der Dank gilt auch allen, die zum Gelingen der Firmfeiern beigetragen haben.
Unterwegs im Namen des Herrn
Seit dem Wochenende ist unser Pater Joshi nicht mehr nur mit dem Fahrrad unterwegs. In der vergangenen Woche hat er seine Führerscheinprüfung bestanden und ist jetzt stolzer Besitzer eines VW Polo. Auf seinen Wunsch hat Pastor Hagemann sein Auto gesegnet. Alle Mitarbeiter:innen von St. Josef wünschen ihm allzeit gute und sichere Fahrt!
Unter diesem Motto beteiligt sich die Pfarrgemeinde St. Josef wie im vergangenen Jahr an der Aktion "STADTRADELN“ in Bocholt.
Was ist Stadtradeln?
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, vom 1. bis 21. Mai 2023 möglicht viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Teams sammeln unterwegs, zur Schule, zur Arbeit und in der Freizeit möglichst viele Radkilometer für Bocholt. Als Christen ist uns die Bewahrung der Schöpfung wichtig. Mit der Teilnahme am Stadtradeln können wir hierzu ein deutliches Zeichen setzen. Wer teilnehmen möchte, kann sich kann sich unter http://www.stadtradeln.de/bocholt registrieren und dem Team „St. Josef Bocholt“ beitreten. Dort sind auch weitere Informationen zur Aktion zu finden. Wer im letzten Jahr bereits mitgemacht hat, kann sich mit den Zugangsdaten aus 2022 anmelden.
Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl. Macht mit beim Team „St. Josef Bocholt“ und ladet ebenso Freunde und Bekannte ein!
Am 1. Mai 2023 heißt es dann losradeln und viele Radkilometer online auf der Webseite eintragen oder per STADTRADELN-App eingeben.