Orgeltag Westfalen am 13. Juni 2021
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist in diesem Jahr auch das „Instrument des Jahres“. Aus diesem Grund haben die evangelische und die katholische Kirche im Rheinland und Westfalen gemeinsam mit vielen Partnern den „Orgeltag Westfalen“ ausgerufen, der am 13. Juni 2021 begangen wird. Landesweit gibt es an diesem Tag zahlreiche Aktionen (Konzerte, Führungen, Ausstellungen etc.), wenn auch die Corona-Situation es den Veranstaltern nicht leicht macht.
Auch in Bocholt findet dieser „Orgeltag Westfalen“ statt. Die leitenden Kirchenmusiker der drei katholischen Gemeinden der Stadt, Philipp Hövelmann (Liebfrauen), Norbert Langstein (St. Josef) und Werner Hespe (St. Georg) sind von ihrem ursprünglichen Plan eines Orgel-Spaziergangs durch die Kirchen der Stadt und die Geschichte der Orgelmusik abgerückt und haben eine andere Veranstaltung initiiert:
Am Sonntag, dem 13. Juni findet um 17.00 Uhr in der St. Georg – Kirche ein Orgelkonzert statt. Philipp Hövelmann, Norbert Langstein und Werner Hespe wechseln sich am Spieltisch ab und versprechen den Gästen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Abend soll auch der Versuch unternommen werden, in der Phase der (hoffentlich weiterhin) abklingenden Pandemie kirchliche Konzerte wieder zu beginnen. Natürlich ist es geboten, sich an die momentan geltenden Corona-Regeln des Landes zu halten: Das bedeutet, dass alle Konzertbesucher am Eingang der Kirche einen negativen Corona-Test oder den Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Corona oder eine überstandene Erkrankung vorweisen müssen. Zudem dürfen die Konzertbesucher nur auf den ausgewiesenen Sitzplätzen Platz nehmen. Weitere Informationen gibt es unter www.orgeltag-westfalen.de. Herzliche Einladung zu diesem Konzert