Sonntag der Weltmission

21 10 Weltmission

Am 24. Oktober feiern wir in Deutschland den Weltmissionssonntag. Gemeinden weltweit folgen dem Aufruf von Papst Franziskus, Kollekte für kirchliche Hilfsprojekte in den ärmsten Ländern der Welt zu halten.

In diesem Jahr steht Nigeria im Mittelpunkt des Weltmissionssonntags, ein Land, in dem fast genauso viele Christen wie Muslime leben. Häufig gibt es Spannungen zwischen den Religionsgemeinschaften. Oft wird die Religion für politische Zwecke missbraucht. Doch die katholische Kirche in Nigeria zeigt mit ihren Projekten, dass Gottes Liebe allen Menschen gilt und trägt so dazu bei, dass es Zeichen der Hoffnung gibt: Menschen unterschiedlicher Religionen gehen aufeinander zu und wollen gemeinsam Konflikte friedlich lösen. Dieses Beispiel macht deutlich, dass es möglich ist, das Zusammenleben zum Guten zu verändern, wenn Menschen aus diesem Geist heraus handeln und den Mut aufbringen, Brücken zu bauen.

„Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“ – das Wort, das Paulus an die Gemeinden in Galatien schrieb (Gal 6,9) ist als Leitwort der Missio-Aktion auch die Aufforderung an uns zu einem Leben in Geschwisterlichkeit. Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie die kirchliche Solidaritätsarbeit am 24. Oktober mit Ihrer Spende! Bei Bedarf stellt das Pfarrbüro auch gerne eine Spendenquittung aus. Herzlichen Dank!

 

Zum Seitenanfang