Erntedankmarkt in Mussum
Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnte auch der Erntedankmarkt in Mussum wieder stattfinden. Der 2. Oktober begann mit einem Plattdeutschen Erntedank-Gottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Maria Trösterin. Im Anschluss daran trafen sich alle Gäste auf dem nahegelegenen Marienplatz, wo der 21. Erntedankmarkt von Bürgermeister Thomas Kerkhoff offiziell eröffnet wurde. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und das Orgateam freute besonders, dass der Wettergott es gut meinte. Der sonnige und überwiegend vom Regen verschonte Sonntag zog Besucher aus nah und fern an, die sich vom vielseitigen Programm überraschen und von den leckeren hausgebackenen Kuchen der Landfrauen verwöhnen lassen wollten. Beim Schlendern über das Gelände konnte man z.B. einem Holzklumpenmacher bei seiner Arbeit über die Schulter schauen oder sich bei der Dreschgruppe den Umgang mit der alten Dreschmaschine (Baujahr ca. 1930) zeigen lassen. Die verwendeten Garben dazu wurden bereits im Sommer mit einem Mähbinder aus den 50er Jahren geerntet. An etwa 30 Verkaufsständen wurde selbsthergestellter Schmuck, Bücher aus der Pfarrbücherei, Skulpturen aus Holz und kleine Kunstwerke aus Filz, Käse, Gewürze, selbstgenähte Puppenkleider und noch vieles mehr angeboten. Auf dem gesamten Gelände verteilt sorgten sich verschiedene Essensstände mit einem großen Angebot um das leibliche Wohl und es gab ausreichend Sitzplätze für ein gemütliches Beisammensein. Für die Kinder war eine große Hüpfburg aufgebaut, und wer sich traute versuchte sich am Bungee-Trampolin oder sah sich aus einem Krankorb das Fest von oben an. Infostände einiger lokaler Firmen rundeten das vielseitige Angebot ab.