Gemeinde aktuell

 

Witwentreff im Schönstattzentrum: Am Dienstag, dem 13. Juni findet um 14:30 Uhr im Schönstattzentrum in Biemenhorst wieder der nächste Witwentreff statt. Alle interessierten Frauen, die sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten, sind herzlich willkommen!

 

Friedenssternwallfahrt mit der kfd nach Maria Trösterin in Mussum: Alljährlich organisiert die kfd im Dekanat Bocholt eine Friedenssternwallfahrt. In diesem Jahr führt sie am Mittwoch, dem 14. Juni um 15:00 Uhr in die Kirche Maria Trösterin nach Mussum, wo ein Gottesdienst zum Thema „..dass Friede werde unter uns“ stattfindet. Alle interessierten Frauen (nicht nur der kfd) sind herzlich willkommen! Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Heimathaus Mussum am Marienplatz. Die Kosten für Kaffee und Kuchen betragen 8,00 €. Zum Kaffeetrinken ist eine Anmeldung bitte bis einschl. Sonntag, 11. Juni bei Maria Kappenhagen, Tel. 02871/180953 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.

Hedwig-Gruppe: Die Hedwig-Gruppe trifft sich am Donnerstag, dem 15. Juni um 15:00 Uhr zur monatlichen Messfeier in der Josefkirche. Anschließend ist wie immer gemütliches Beisammensein beim Kaffee im Pfarrheim.

 

Abend der Anbetung mit der Legion Mariens: Am Freitag, dem 16. Juni sind um 19:30 Uhr alle Interessierten wieder zu einem Abend der Anbetung mit der Legion Mariens in der Josefkirche eingeladen. Neben Aussetzung und Anbetung wird auch die Gelegenheit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung angeboten. Den Abschluss bildet gegen 21:00 Uhr eine Messfeier. Eine schöne Möglichkeit, den Stress der Woche abzulegen und die Seele zur Ruhe kommen zu lassen! 

 

Picknick-Gottesdienst zum Abschluss der Erstkommunion 2023: Zum Abschluss der Erstkommunion 2023 laden wir alle Erstkommunionkinder und ihre Familien am Samstag, dem 17. Juni um 15:00 Uhr ganz herzlich zu einem Dankgottesdienst an der Schönstattkapelle ein. In lockerer Atmosphäre findet er bei hoffentlich schönem Wetter als Picknickgottesdienst draußen auf der Wiese an der Kapelle statt.

 

Trauercafé: Am Sonntag, dem 18. Juni öffnet wieder das Trauercafé von 15:00 – 17:00 Uhr im Pfarrheim Ewaldi an der Schwertstraße 22. Es sind alle willkommen, die in ihrer Trauer Unterstützung suchen gleich welcher Herkunft und Konfessionszugehörigkeit sie angehören. Das Trauercafé möchte für alle Trauernden da sein, die mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sein wollen. Es spielt auch keine Rolle, wie lange der Verlust zurückliegt. Auch wenn Sie einfach nur nicht allein sein möchten, sind Sie zu einer Tasse Kaffee herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

Bündnisfeier in der Schönstattkapelle: Die Schönstattbewegung lädt an jedem 18. des Monats zur Bündniserneuerung in die Schönstattkapelle ein. So sind auch diesmal am Sonntag, dem 18 Juni alle interessierten Gemeindemitglieder um 18:00 Uhr zu einer eucharistischen Andacht mit Bündniserneuerung in der Schönstattkapelle herzlich willkommen.

 

Abschlussgottesdienste der Kitas und Schulen: In diesen Tagen wurden und werden viele angehende Schulkinder der Kitas unserer Pfarrei in einen neuen Lebensabschnitt entlassen, denn für sie startet nach den Sommerferien die Schulzeit in der Grundschule. Parallel dazu endet auch für die Schüler der Haupt- und Realschulen und der Gymnasien die Zeit ihrer Schullaufbahn. Auch für sie beginnt mit einer Ausbildung oder einem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Aus diesem Anlass feiern viele in den Kitas bzw. den Kirchen ihre Abschlussgottesdienste. Allen Kindern und jungen Erwachsenen wünschen wir eine schöne Abschlussfeier und nach den Sommerferien einen guten Start ins neue Leben!

 

Gemeinsames Mittagessen für Alleinlebende im Bonhoeffer-Haus: Unter dem Motto „Miteinander Mittagessen“ wird im Dietrich-Bonhoeffer-Haus an der Dinxperloer Straße ein gemeinsames Mittagessen für alleinlebende Personen, auch alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern, angeboten.

Bis zu den Sommerferien findet dieses Mittagessen immer am 3. Sonntag im Monat im Bonhoefferhaus an der Dinxperloer Straße 173, 46399 Bocholt statt. Nächster Termin für das Essen ist Sonntag, der 18. Juni. Das Essen beginnt um 12:30 Uhr, lockeres Ankommen ist ab 11:30 Uhr möglich. Die Kosten betragen 4,50 €. Für Kinder ist der Preis nach Alter gestaffelt. Um rechtzeitige Anmeldung bei Gemeindepädagogin Sandra Wildgrube-Dieckmann unter 02871/187009 wird gebeten.

 

Buswallfahrt nach Billerbeck: „Miteinander unterwegs im Glauben“ – so lautet das Jahresmotto der Pfarrei St. Josef. In diesem Sinne bietet die Pfarrei am 16. September eine Buswallfahrt nach Billerbeck an. Zum Programm gehören u. a. eine Führung in der Billerbecker Pfarrkirche St. Johanni, eine Führung und Messe im Ludgerus-Dom, die Besichtigung des Ludgerus-Brunnens und auf dem Rückweg die Möglichkeit, die Abtei-Kirche und die Buchhandlung in Gerleve zu besuchen. Die Kosten betragen 20,00 € pro Person. Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei und im Pfarrbrief „Dreiklang“. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Josef gerne entgegen.

 

Pilgerreise 2024 nach Santiago, Porto, Fatima und Lissabon: Die Pfarrei St. Josef bietet mit dem Reiseveranstalter „Emmaus-Reisen“ vom 7. – 16. September 2024 unter der geistlichen Leitung von Pfr. Andreas Hagemann eine Pilgerreise nach Spanien und Portugal an. Ausführliche Informationen finden Sie im Pfarrbrief „Dreiklang“ und auf unserer Homepage. Außerdem liegen Reiseflyer in den Kirchen aus, die auch ein Anmeldeformular enthalten. Schriftliche Anmeldungen werden ab sofort im Pfarrbüro entgegengenommen oder online bei Emmaus-Reisen (s. Homepage und Flyer).

Quelle: Kirche-und-leben.de

Zum Seitenanfang