Kolping Ewaldi

Die Kolpingsfamilie Ss. Ewaldi Bocholt ist organisiert im Diözesanverband des Bistums Münster und dadurch auch Teil des Kolpingwerkes Deutschland und des Internationalen Kolpingwerkes.

In Bocholt wurde bereits 1871 der erste katholische Gesellenverein gegründet (heute Kolping Zentral); im Laufe der Zeiten wandeln sich die ehemaligen Gesellenvereine in Kolpingsfamilien und die Mitgliedschaft wird unabhängig von Alter, Geschlecht und Konfession.

Nach dem Bau der neuen Pfarrkirche SsEwaldi entstand der Gedanke, hier im Pfarrgebiet eine eigenständige Kolpingsfamilie zu gründen. In Anwesenheit von Bezirkspräses Havermann, Herrn Pfarrer Hommel und Kaplan Niehues wurde am 17.Januar 1955 von Bezirkssenior Herrmann Mispelkamp die Gründungsversammlung eröffnet.

Heute zählt die Kolpingsfamilie Ss. Ewaldi 161 Mitglieder.

290px-Adolph Kolping1

 

 

 „Tue jeder an seinem Platz das Beste, wird´s bald in der Welt auch besser aussehen.“

 (Adolf Kolping)

 

Grundlage für die Arbeit der KF sind die Ideen und Grundsätze des Handwerksgesellen, Sozialreformers und Priesters Adolf Kolping (1813-1865). Sie sind Leitbild für die Mitglieder und ihr Engagement in Kirche und Gesellschaft und zusammengefasst im

GEBET DER KOLPINGSFAMILIE

Herr Jesus Christus,

deine Botschaft zu verkünden und in die Tat umzusetzen

ist dein Auftrag an die Kirche.

Wir danken dir für dein Vertrauen,

das du in die Menschen gesetzt hast.

Wir danken dir für den Menschen Adolf Kolping,

der uns in dieser Aufgabe zum Vorbild wurde.

Gib uns die Gaben, durch die er sein Werk prägte:

Gläubigkeit und Selbstvertrauen, Lebensernst und Freude,

Selbstverantwortung und Solidarität,

Geschichtsbewusstsein und Fortschrittswille.

Stärke unseren Glauben, damit wir der Welt

und ihren Forderungen nicht ausweichen.

Wecke in uns die Hoffnung, dass wir Freude verbreiten,

wo wir uns um Menschen bemühen.

Festige die Liebe, dass wir verantwortungsvoll mitarbeiten

an der Entwicklung der Kirche,

und an einer menschlichen Gesellschaft.

Unsere Gemeinschaft im Kolpingwerk soll ein Anfang sein

Für dein kommendes Reich. Amen

Unsere Veranstaltungen sind öffentlich und werden im Pfarrbrief, Schaukasten, Tagespresse und

Internet angekündigt; auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Weitere Informationen zur Person Adolf Kolping, Veranstaltungen, Termine und auch Bild-Berichte der einzelnen Gruppen finden Sie auf der Website:

www.kolping-ssewaldi-bocholt.de
 

Logo

Zum Seitenanfang