Gemeinde aktuell

 

Quartiersfest Bocholt-Südwest

Im Quartier Bocholt-Südwest gibt es jetzt mit dem neu eingerichteten Quartierstreff an der Bärendorfstraße 24 eine zentrale Anlaufstelle für die Anliegen der dort Wohnenden. Unter dem Motto „gemeinsam aktiv“ werden verschiedene Begegnungsangebote angeboten. Alle im Quartier sind eingeladen, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und neue Perspektiven und Projekte zu entwickeln. Darüber hinaus bietet das mehrsprachige Team auch Unterstützung im Umgang mit Behörden, bei der Integration von Zugewanderten etc.

 

kfd St. Josef

Zur monatlichen Messfeier am Mittwoch, dem 27. September in der Gemeindemesse um 08:30 Uhr in der Josefskirche sind ganz besonders die Frauen der kfd St. Josef herzlich eingeladen. Ein Teil der Kollekte ist für die Aktion Tansania bestimmt. Danach sind alle ganz herzlich beim Kaffeetrinken im Pfarrheim willkommen.

 

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Donnerstag, dem 28.September um 16:30 Uhr in St. Georg! Ein wichtiges Herzensanliegen Jesu war ihm die Einheit seiner Jünger, um die er Gott gebeten hat: „Vater, lass sie eins sein, wie du Vater in mir bist...“ (Joh.17,20-26). Auch wir brauchen die Einheit in der Welt und in der Kirche, damit Frieden kommen kann. Mögen wir Jesu Anliegen zu unserem machen und dafür im Friedensgebet einstehen. Pfr. Andreas Hagemann wird dazu einen Impuls geben. Anschließend sind alle, die Zeit haben, noch zu einem kleinen Austausch bei Tee und Gebäck im Pfarrheim St. Georg willkommen.

 

Rosenkranzgebet im Oktober

Im „Rosenkranzmonat“ Oktober wird sowohl in der Josefkirche als auch in der Schönstattkapelle die Tradition des Rosenkranzgebets gepflegt. Dabei können besonders auch die aktuellen Anliegen von Welt, Kirche und Familie vor Gott gebracht werden. Die Rosenkranzandachten in der Josefkirche finden jeweils montags am 2., 9., 23. und 30. Oktober um 19 Uhr statt und werden von der kfd gestaltet. In der Schönstattkapelle wird der Rosenkranz täglich um 18:00 Uhr gebetet. Eröffnet wird der Rosenkranzmonat mit einer feierlichen Andacht am 30. September um 18:00 Uhr in der Schönstattkapelle. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

 

Familiengottesdienst zu Erntedank in Maria Trösterin und Erntedankmarkt

Zum Erntedankfest am Sonntag, dem 1. Oktober startet wieder der traditionelle Erntedankmarkt auf dem Marienplatz am Heimathaus in Mussum. Begonnen wird mit einer Erntedankmesse um 10:00 Uhr in Maria Trösterin, die als Familiengottesdienst gestaltet und vom Chor „Laudate Deum“ musikalisch begleitet wird. Im Anschluss erwartet die Besucher ein buntes Programm aus kulinarischen Spezialitäten vom Land, eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen, historische und moderne Landtechnik, Pflanzen und Tiere, Handarbeiten und herbstliche Deko, altes Handwerk und Kunsthandwerk und nicht zuletzt frischgebackenes Brot aus dem Holzbackofen. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Angebot reicht von Streichelzoo und Natur-Erlebnis über Hüpfkissen bis zum Erleben alterTraktoren. Sehen Sie selbst und verbringen Sie einen schönen Tag beim Erntedankmarkt in Mussum!

 

Einladung zu Anbetung und Meditation

Am Sonntag, dem 1. Oktober lädt die Pfarrei St. Josef Sie in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr herzlich ein zum persönlichen Gebet, zur eucharistischen Anbetung und Meditation in der Josefkirche. Orgelmusik, Kerzenlicht und viel Stille bieten die Möglichkeit, vor dem ausgesetzten Altarsakrament zur Ruhe zur kommen. Jede und jeder kann kommen und gehen, wie es ihr/ihm gut tut.

 

Pfarrbüro in den Herbstferien nachmittags und Kirmesmontag geschlossen

Während der Herbstferien in den ersten beiden Oktoberwochen vom 2. – 14. Oktober ist das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dann montags – freitags von 09:00 – 12:00 Uhr und samstags von 10:00 – 12:00 Uhr. Darüber hinaus bleibt das Pfarrbüro am Kirmesmontag, dem 16. Oktober ganztägig geschlossen. Ab Dienstag, dem 17. Oktober gelten dann wieder die normalen Bürozeiten.

 

Einladung zum Patronatsfest in Ewaldi

Unser Gemeindebezirk Ewaldi feiert am Dienstag, dem 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, mit dem Namensfest der beiden heiligen Ewalde auch sein Patronatsfest. Aus diesem Grund findet um 9:00 Uhr in der Ewaldikirche eine besondere Messfeier statt, die vom Kirchenchor Ewaldi musikalisch gestaltet. Anschließend gibt es im Pfarrheim Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein beim Kaffeetrinken. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen!

 

Lichterrosenkranz im Schönstattzentrum Biemenhorst

Herzliche Einladung zum Lichterrosenkranz am Dienstag, 03.10.2023 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Schönstattzentrum Bocholt-Biemenhorst. In einer neuen Form des Betens wird zu jedem Gebet ein Anliegen genannt, ein Licht entzündet und eine blühende Rose aufgestellt. Dabei entsteht ein leuchtender Rosen-kranz. Info und Kontakt: Schw. Mariagnes Kalicki, 02871-9911614 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Eröffnung des Edith-Stein-Hospiz in Bocholt

Am Freitag, dem 6. Oktober eröffnet das neue Edith Stein Hospiz in Bocholt, das sich in Trägerschaft der Hospiz Stiftung OMEGA Bocholt und der Bischöflichen Stiftung Haus Hall befindet. In der Zeit von 14.00 bis 18.30 Uhr können sich alle Interessierten bei einem Tag der offenen Tür die Räumlichkeiten anschauen.
Ab dem 16. Oktober können dort acht Gäste in ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause finden. Ein multiprofessionelles Team gewährleistet eine bestmögliche Versorgung, bei der die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Sterbenden im Mittelpunkt stehen. Das Hospiz wird aus der christlichen Überzeugung geführt, dass menschliches Leben lebenswert ist, bis zuletzt.
Jedes Hospiz muss einen Eigenanteil in die Finanzierung der Arbeit einbringen, der in der Regel über Spenden eingeholt wird. Vor diesem Hintergrund halten die Pfarreien im Dekanat Bocholt in den Sonntagsgottesdiensten am 7./8. Oktober eine Sonderkollekte für das Edith-Stein-Hospiz. Spenden sind auch über dieses Spendenkonto bei der Stadtsparkasse Bocholt möglich: Hospiz-Stiftung OMEGA Bocholt, IBAN: DE07 4285 0035 0000 3047 17, BIC: WELADED1BOH.

Beiträge, die in der Kirchenzeitung bzw. den Pfarrnachrichten veröffentlicht werden sollen, bitte bis 14 Tage vor dem Erscheinen einreichen.

Zum Seitenanfang