Der Kreuzweg in Biemenhorst
In Anlehnung an die Karfreitagsprozession, die in früheren Jahren durch die Straßen von Bocholt zog, findet seit etwa 1980 am Karfreitagmorgen in Biemenhorst eine Karfreitagsprozession statt. Der Kreuzweg, der vom Ewaldi Denkmal ausgehend über den Steinesch zurück zur Schule führt, war zunächst durch schlichte Birkenkreuze gekennzeichnet. Ab 1984 wurden am Kreuzweg massive Steinsteelen errichtet. Auf Tontafeln ist die jeweilige Szene der Station dargestellt. Die Reliefs zu den Kreuzwegstationen wurden von Agnes Leson modelliert.
Karte: (c) openstreetmap.org
Hier finden Sie eine .gpx Datei mit den GPS-Daten des Kreuzwegs: .gpx Datei (zum Herunterladen: rechte Maustaste und "Link speichern unter" verwenden)
Kreuzweg
Gott, unser Vater.
Du gibst dich uns Menschen zu erkennen'
im Schicksal Jesu von Nazareth.
Als er von allen verlassen war,
hast du ihn durch Leiden und Tod
hindurchgeführt zum Leben.
Lass uns glauben und vertrauen,
dass auch wir in aller Bedrängnis und Not
unterwegs sind zu dir
mit unserem Herrn Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Einleitungsgebet
V Herr Jesus Christus, wir sind gekommen,
um stellvertretend für viele
dich auf deinem Kreuzweg zu begleiten.
Aus Liebe zu uns bist du in den Tod gegangen.
Wir danken dir dafür.
Lass alle, für die wir heute beten,
dein Erbarmen erfahren.
Heiliger Gott,
Heiliger, starker Gott,
Heiliger, starker, unsterblicher Gott
A Erbarme dich unser
Lied: Dich, o Heil der Welt zu grüßen 1. und 2. Strophe (S.40)
Christusgebet zu den Kreuzwegstationen:
V Sei gepriesen, Herr Jesus Christus, Sohn des lebendigen Gottes.
Du bist der Erlöser der Welt, unser Herr und Heiland,
der für uns den Kreuzweg gegangen ist.
A Komm, Herr Jesus und steh uns bei, dass wir alle Zeit mit dir leben und
in das Reich deines Vaters gelangen. Amen