Teutonenstraße/Frankenstraße (Grenzlandfärberei)
Pieta, leidende Mutter, toter Sohn im Schoß, Kopf von Christus hängt am Boden, offener Mund, geknickt, Wundmale in den Händen, Rippen sichtbar, Maria hält Hand fest
XIII. Station: Jesus wird vom Kreuz herabgenommen und in die Arme seiner Mutter gelegt
Wir nennen dieses Bild eine Pieta, ein Frömmigkeits- und Andachtsbild, ein Bild zum daran-denken, wie weit Gottes Liebe zu uns Menschen geht. Er hat den Tod auf sich genommen. Er ist den Weg der Hingabe bis zum Ende gegangen. Er hat nicht aufgehört zu lieben.
Maria mit dem toten Sohn im Arm. Diese Station hilft uns verstehen, was der Priester bei der heiligen Messe sagt, das gebrochene eucharistische Brot in seinen Händen haltend „Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!"
Fürbitten
L.: Herr Jesus, wir bitten dich für alle Sterbenden, dass ihre endgültige Begegnung mit dir gelinge.
L.: Herr Jesus, wir bitten dich für alle, die loslassen und hergeben müssen: steh ihnen in ihrer Trauer bei.
L.: Herr Jesus, wir bitten dich für alle, denen wir viel verdanken, die für uns da waren und für uns gelebt haben, die du aber im Sterben heimgerufen hast in dein Reich: vollende ihr Leben bei dir.