02.Station II

Arnold-Janssen-Schule (Karolingerstraße)

Jesus nimmt das Kreuz auf sich


II. Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern

Soldaten bringen Jesus das Kreuz. Er nimmt es an. Er beugt sich unter den Balken. Er nimmt das Kreuz auf sich. Er weiß, dass es nicht leicht sein wird; er weiß, dass es nicht mehr zu ändern ist. Er weiß aber auch, warum und für wen er diesen Weg geht und dieses Holz schleppt.

Fürbitten:

L.: Herr Jesus, es gibt Menschen, die werden uns zum Kreuz. Es gibt Menschen, die laden uns Kreuze auf, Kreuze, mit denen wir nie gerechnet hätten. Es gibt Partnerschaften, die schwierig werden, Familienverhältnisse, die unsere ganz Kraft einfordern, Lebensumstände, auf die wir gerne verzichten würden. Hilf du uns, unser Kreuz zu tragen.

L.: Herr Jesus, es gibt viele Menschen, die sich unter ganz unterschiedliche Kreuze beugen. Das Kreuz der Krankheit, der Gebrechlichkeiten im Alter, der sinkenden Leistungsfähigkeit, der nicht mehr gefragten Arbeitskraft lastet auf vielen Menschen. Das Kreuz von Streit und Ablehnung bedrückt viele. Hilf du ihnen allen, ihr Kreuz zu tragen.

L.: Herr Jesus, das Kreuz hat viele Gesichter. Armut und Not lasten auf Menschen. Viele werden ihrer Lebenschancen beraubt, andere können sich nie richtig entfalten. Menschen haben Behinderungen zu tragen und mit Verwundungen und Verletzungen vielerlei Art zu leben. Hilf du uns allen, ihr Kreuz mitzutragen.

 

Zum Seitenanfang