Erstkommunion – Ein Fest der Gemeinschaft mit Jesus und untereinander
In der Kommunion feiern wir die Gemeinschaft mit Jesus und untereinander. „Für euch“, hat Jesus damals gesagt, als er am Abend vor seinem Tod mit seinen Freunden das Brot gebrochen und den Kelch mit Wein geteilt hat. Wenn wir heute Kommunion feiern, erinnern wir uns an das Leben, den Tod und die Auferstehung von Jesus. Damit kann er für uns heute so lebendig sein wie für die Menschen damals. Kommunion ist also ein Fest für uns alle. Ein Fest, zudem Jesus uns einlädt.
Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion:
Ein großes Fest braucht eine gute Vorbereitung. Dazu gehört auch, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und unser Leben und unseren Glauben miteinander teilen.
Auf das Fest der Erstkommunion bereiten sich in der Regel die Kinder vor, die sich im dritten Schuljahr befinden. Eingeladen sind aber auch alle Kinder, die sich in dem entsprechenden Alter befinden, aber noch nicht im dritten Schuljahr sind.
Die Elternabende für die Erstkommunionfeiern 2024 finden nach den Herbstferien statt. Die Einladungen werden Mitte September verschickt. Sollten Sie keine persönliche Einladung erhalten haben, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro oder bei Pastoralreferentin Kristina Peltzer.
Feier der Erstkommunion:
Die Feier der Erstkommunion ist für viele Familien ein besonderes und wichtiges Fest und kann mit anderen Kommunionkindern in einem Sondergottesdienst samstagsvormittags gefeiert werden. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit in einer kleineren Gruppe in einem „normalen“ Sonntagsgottesdienst zur Erstkommunion zu gehen. Alle Erstkommuniongottesdienste finden in der Osterzeit statt.