Gemeinde aktuell
Kirchkaffee in Maria Trösterin: Am Sonntag, dem 26. November lädt der Gemeindeausschuss Mussum nach der Sonntagsmesse zum Kirchkaffee ein. Bei einer leckeren Tasse Kaffee kann man sich austauschen und über „Gott und die Welt“ ins Gespräch kommen. Herzlich willkommen!
Gesprächskreis „50plusX“ der kfd St. Josef: Der Gesprächskreis „50plusX“ trifft sich am Dienstag, dem 28. November um 14:30 Uhr in der Gaststätte „Schiffchen“ am Aasee zum Kaffeetrinken. Danach soll dem Adventsmarkt im Textilmuseum ein Besuch abgestattet werden. Der Eintritt dort beträgt 4 Euro.
Familienbildungsstätte Bocholt: „Sternenkinder - Weihnachten ohne dich“: Auch dieses Jahr wird es in der Vorweihnachtszeit wieder ein kreatives Angebot für Eltern geben, deren Kind noch in der Schwangerschaft, während der Geburt oder kurz danach verstorben ist. Für sie findet am Dienstag, dem 28. November von 17:30 — 19:30 Uhr der Kurs „Sternenkinder - Weihnachten ohne dich“ statt. An diesem Tag sind alle Sternenkindereltern herzlich eingeladen mit Carola Wissing (Schwangerschaftsberatung Donum Vitae) und Melanie Paeßens (Elternbegleitung beim Frühtod eines Kindes) eine Erinnerung für das verstorbene Kind zu gestalten, sich bei einem Kaffee oder Tee in geschützter Atmosphäre auszutauschen oder um still zusammenzukommen. Alles darf – nichts muss. Um eine Anmeldung in der Fabi Bocholt, Tel. 23 948-11 wird gebeten. Der Kostenenbeitrag für Material und Getränke beträgt 10 Euro.
kfd St. Josef: Zur monatlichen Messfeier am Mittwoch, dem 29. November in der Gemeindemesse um 08:30 Uhr in der Josefkirche sind ganz besonders die Frauen der kfd St. Josef herzlich eingeladen. Ein Teil der Kollekte ist für die Aktion Tansania bestimmt. Im Anschluss sind alle interessierten Frauen ganz herzlich beim Kaffeetrinken im Pfarrheim willkommen.
Ökumenisches Friedensgebet: Wenn wir an Israel denken und an alle Völker, die unter Terror leiden, wird es uns schwer ums Herz. Die Emmaus-Gruppe lädt ein, das tun, was uns allen immer möglich ist: Beten – allein, aber auch in Gemeinschaft. Eine besondere Gelegenheit dazu bietet das Friedensgebet am Donnerstag, dem30. November um 16:30 Uhr in der Georgskirche. Diakonin Frau Sandra Wildgrube-Diekmann von der evangelischen Kirchengemeinde Bocholt wird darin einen Impuls geben. Gebete, Fürbitten, Lieder, Stille sollen die Verbundenheit mit den Menschen in den Kriegsgebieten zum Ausdruck bringen. Anschließend sind alle, die Zeit haben, noch zu einem kleinen Austausch bei Tee und Gebäck im Pfarrheim St. Georg willkommen.
Anbetung der Seniorengemeinschaft Ewaldi: Am Donnerstag, dem 30. November lädt die Seniorengemeinschaft der KAB Ewaldi wieder um 15:45 Uhr zur Anbetung in die Ewaldi-Kirche ein.
Herbergssuche: Herberge gesucht! Maria und Josef klopfen in unserer Pfarrei an. Jeder, der mag, kann Maria und Josef eine Herberge geben. Sie kommen am Abend zu euch und ihr bringt sie am nächsten Abend zur nächsten Herberge! In einem Tagebuch könnt ihr festhalten, was ihr mit den beiden erlebt habt. Maria und Josef freuen sich, wenn sie Zeit mit euch verbringen dürfen und ihnen die Tür geöffnet wird! Wenn ihr den beiden in der Zeit vom 1. – 23. Dezember eine Bleibe anbieten könnt, dann meldet euch mit Namen, Adresse und Telefonnummer im Pfarrbüro St. Josef (Tel.: 217930 oder stjosef-bocholt@bistum-muenster.de). Mit der Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Kontaktdaten der Vorgänger-Herberge mitgeteilt werden dürfen.
Anbetung und Lobpreis in der Schönstattkapelle: Am Samstag, dem 2. Dezember sind alle, die gerne im Lied Gott loben und preisen und sich im Gebet vereinen möchten, von 11:00 – 12:00 Uhr zu Anbetung und Lobpreis in die Schönstattkapelle eingeladen. Gestaltet wird diese Stunde von verschiedenen geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche in Bocholt. An jedem ersten Samstag des Monats möchten sie damit ein Zeichen der Einheit setzen.
Kirchenchor St. Josef singt in der Josefkirche in der Abendmesse: Aus Anlass seines Cäcilienfestes trägt der Kirchenchor St. Josef am Samstag, dem 02. Dezember zur musikalischen Gestaltung der Abendmesse um 17:00 Uhr in der Josefkirche bei. Anschließend treffen sich die Chormitglieder zur gemütlichen Feier im Pfarrheim St. Josef.
Feier zum Kolpinggedenktag in Ewaldi: Die Kolpingsfamilie Ewaldi lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich ein zur Feier des Kolpinggedenktags am 3. Dezember, dem Gedenktag des seligen Adolph Kolping. Beginn ist um 9:00 Uhr mit der Messfeier in der Ewaldikirche. Daran schließt sich eine Feierstunde im Pfarrheim an mit Frühstück und Jubilarehrung.
Weihnachtliche Klänge im Heimathaus Mussum: Passend zum ersten Advent lädt die Dorfgemeinschaft am Sonntag, dem 3. Dezember um 11:00 Uhr zu weihnachtlichen Klängen mit der Gruppe „ZdF“ ins Heimathaus am Marienplatz ein.
Einladung zu Anbetung und Meditation: Wie an jedem ersten Sonntag des Monats lädt die Pfarrei St. Josef Sie auch am Sonntag, dem 3. Dezember in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr herzlich ein zum persönlichen Gebet, zur eucharistischen Anbetung und Meditation in der Josefkirche. Orgelmusik, Kerzenlicht und viel Stille bieten die Möglichkeit, vor dem ausgesetzten Altarsakrament zur Ruhe zur kommen. Jede/jeder kann kommen und gehen, wie es gut tut. Herzliche Einladung.
kfd Mussum: Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Mit einer adventlichen Messfeier in der Kirche Maria Trösterin und einem gemütlichen Adventsfrühstück anschließend im Pfarrheim mit Geschichten und Liedern können sich am Montag, dem 4. Dezember um 9:00 Uhr alle interessierten Frauen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Hier ist die Gelegenheit, sich in einer Runde gleichgesinnter Frauen noch einmal eine kleine Atempause zu gönnen und vielleicht ein paar gute Vorsätze für einen sinnvollen Umgang mit den Vorbereitungen zum Weihnachtsfest zu fassen. Dazu herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!
Frühschichten in der Adventszeit im Pfarrheim Maria Trösterin: 30 Minuten Innehalten,Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen bevor der Vorweihnachtsstress die Überhand gewinnt, Anregungen zur Adventszeit – das möchten die Frühschichten am Freitagmorgen im Pfarrheim Maria Trösterin bieten. Sie beginnen jeweils um 7:00 Uhr. Die erste Frühschicht ist am Freitag, dem 08. Dezember. Anschließend ist für alle, die möchten, der Frühstückstisch gedeckt. Für Kaffee, Brötchen und Butter ist gesorgt, die „Auflage“ für’s Brötchen wird als Mitbring-Buffet gestaltet. Es sind alle ganz herzlich eingeladen, sich einmal in der Woche eine kurze Zeit der Ruhe und Besinnung zur Einstimmung und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest zu gönnen!
Beiträge, die in der Kirchenzeitung bzw. den Pfarrnachrichten veröffentlicht werden sollen, bitte bis 14 Tage vor dem Erscheinen einreichen.